Inhalt anzeigen / ausblenden

    OneOffixx-AddIns

    Hier finden Sie Information zur Konfiguration und Problemlösung rund um die OneOffixx-AddIns für Microsoft Office.

    OneOffixx-Ribbon verschieben

    Der OneOffixx-Ribbon in Microsoft Office positioniert sich immer an der ersten Stelle. Möchte man dieses Verhalten anpassen, so müssen in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Sevitec Informatik AG\OneOffixx, je nach eingesetzten Modulen, folgende Registry-Schlüssel geändert werden:

    "AddinWordRibbonPosition"=""
    "AddinOutlookRibbonPosition"=""
    "AddinExcelRibbonPosition"=""
    "AddinPowerPointRibbonPosition"=""
    

    Die Standardeinstellung, die in OneOffixx implizit angewendet wird, ist:

    "AddinWordRibbonPosition"="TabHome"
    

    Möchte man, dass der OneOffixx-Ribbon ganz am Ende steht, muss der Wert leer ("") gelassen werden. Wird TabInsert eingesetzt, wird der OneOffixx-Ribbon vor den angegebenen Ribbon gesetzt. Eine Übersicht der verfügbaren Tabs befindet sich hier.

    OneOffixx-Button verschieben

    Mithilfe des OneOffixx-Buttons in Microsoft Office kann das Client-Fenster in den Vordergrund gerückt werden. Er befindet sich im jeweiligen Office-Programm in OneOffixx sowie im Start-Ribbon ganz links. Im Moment ist es nicht möglich, den Button mittels OneOffixx-Einstellungen oder Registry-Anpassungen automatisiert bzw. gesteuert zu verschieben. Eine Option ist es jedoch, die Anpassungsmöglichkeiten von Office zu nutzen und den Button so nach ganz rechts zu verschieben:
    1. Office schliessen
    2. Die Datei Word.officeUI unter %localappdata%\Microsoft\Office umbenennen.
    3. Folgende Datei in das Verzeichnis einfügen: Word.officeUI

    Gleiches gilt für alle anderen Office-AddIns. Mehr Informationen zu dieser Office-Funktionalität zum Anpassen des Menübandes finden Sie unter folgenden Webseiten:

    • https://www.ratzblog.com/2011/09/deploying-user-cutomizations-office.html
    • https://www.msoutlook.info/question/backup-ribbon-and-qat-customizations
    • https://docs.microsoft.com/de-de/previous-versions/office/ee704589(v=office.14)

    OneOffixx-Elemente ausblenden

    Via Registry-Schlüssel können OneOffixx-Ribbon-Elemente einzeln deaktiviert werden. Folgende Schlüssel steuern dies hier im Beispiel für Word:

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Sevitec Informatik AG\OneOffixx]
    "AddinWordHiddenRibbonElements"="ElementId1,ElementId2"
    
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Sevitec Informatik AG\OneOffixx]
    "AddinWordHiddenRibbonElements"="ElementId1,ElementId2"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Sevitec Informatik AG\OneOffixx]
    "AddinWordHiddenRibbonElements"="ElementId1,ElementId2"
    

    Wenn mehrere Schlüssel definiert sind, ist obige Reihenfolge entscheidend und es wird immer nur genau ein Schlüssel beachtet. Für Word wird AddinWordHiddenRibbonElements verwendet, für Outlook analog AddinOutlookHiddenRibbonElements. Die einzelnen Elemente können mittels Komma oder Leerzeichen getrennt werden. Eine Liste mit allen Element-IDs für Word und Outlook finden Sie hier.

    Note

    Die AddIns laden die Werte aus der Registry jeweils beim Starten. Um Änderungen zu übernehmen, müssen daher alle Office-Applikationen neugestartet werden.

    AddIn Startverhalten konfigurieren

    Die Office-AddIns von OneOffixx können auch deaktiviert werden. Das ist häufig auf Terminalserver-Umgebungen notwendig, wenn nicht alle Benutzer OneOffixx sehen sollen. Der folgende Abschnitt enthält die notwendige Konfiguration für das Word AddIn, die gleichen Einstellungen sind mit den entsprechenden Registry Pfaden auch für Outlook möglich.

    Caution

    Dies hat keinerlei Einfluss auf Berechtigungen. Hiermit wird nur das AddIn-Ladeverhalten über den Key LoadBehavior gesteuert.

    Ein LoadBehavior mit Wert 3 bedeutet: AddIn immer laden. 0 bedeutet, dass das AddIn nicht geladen wird.

    Systemweite Deaktivierung der AddIns:

    Um das AddIn zu deaktivieren, muss der Schlüssel wie folgt konfiguriert werden:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Word\AddIns\OneOffixx.Word.Addin]    
    "LoadBehavior"="0" 
    
    Note

    Falls ein 32-bit-Office auf einem 64-bit-Windows läuft, dann sind die Schlüssel unter folgendem Pfad zu finden: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\...

    Benutzerabhängige Aktivierung der AddIns:

    Möchte man das AddIn nur für bestimmte Benutzer aktivieren, geht man wie folgt vor:

    1. Auf HKEY_LOCAL_MACHINE-Ebene, den Standard-Eintrag des LoadBehavior auf 3 lassen. Somit ist das OneOffixx-AddIn für alle Benutzer erstmal aktiv.
    2. GPP erstellen, die via GPP-Update den Pfad und alle neuen benötigten Unterschlüssel anlegt: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Word\Addins\OneOffixx.Word.Addin (Prio 1 in der GPP)
    3. GPP erweitern, die via GPP-Update einen neuen 32-bit-DWord-Eintrag LoadBehavior auf den Wert 0 setzt, wenn der Benutzer nicht Mitglied der gewünschten Gruppe ist (via GPP Filtering) (Prio 2 in der GPP)
    4. Überprüfen, dass der Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Wow6432Node\Microsoft\Office\Word\Addins\OneOffixx.Word.Addin keine Unterschlüssel oder Werte besitzt.

    Ergebnis:

    • Ist der Benutzer Mitglied der via Filtering gewählten Gruppe, greift die systemweite Konfiguration und das AddIn ist aktiv.
    • Ist der Benutzer nicht Mitglied der via Filtering gewählten Gruppe, wird die GPP beim Login aktiv und der Wert LoadBehavior wird auf 0 gesetzt und somit wird das AddIn beim Word-Start nicht geladen.

    Outlook-AddIn Konfiguration

    Outlook hat neben dem LoadBehavior Registry Schlüssel, welcher ähnlich funktioniert wie bei Word, noch weitere Einstellungsmöglichkeiten.

    "Resiliency":

    Outlook überwacht das Ladeverhalten von AddIns und kann diese unter Umständen automatisch deaktivieren. Um dies zu verhinden, empfiehlt es sich, das "OneOffixx Outlook AddIn" in die "Managed AddIn"-Liste aufzunehmen.

    Office 2016:
    
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Resiliency\AddinList]   
    "OneOffixx.Outlook.Addin"="1"
    

    Weitere Information findet man in der Dokumentation von Microsoft.

    Sicherheitseinstellungen: "RestrictToList"

    Ist in der Umgebung über die Group-Policy der RestrictToList-Key auf 1, so werden nur "Managed AddIns" von Outlook geladen.

    Um die Funktionalität von OneOffixx zu gewährleisten, muss mindestens folgende Einstellung in der Registry hinterlegt sein:

    Office 2016:
    
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Resiliency\AddinList]   
    "OneOffixx.Outlook.Addin"="1"
    "Microsoft.VbaAddinForOutlook.1"="2"
    

    Das Microsoft.VbaAddinForOutlook.1-AddIn ist eine notwendige Abhängigkeit und darf daher nicht deaktiviert sein. Mit dem Wert 2 wird das AddIn nicht geladen, aber auch nicht blockiert.

    Sicherheitseinstellungen: "AdminSecurityMode"

    Aktiviert man die Group-Policy-Sicherheitsrichtlinien über den AdminSecurityMode-Key, müssen folgende Optionen gewählt werden, um OneOffixx vollständig nutzen zu können:

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\office\16.0\outlook\security]
    "AdminSecurityMode"=dword:00000003
    "PromptOOMAddressBookAccess"=dword:00000003
    "PromptOOMAddressInformationAccess"=dword:00000003
    

    OneOffixx greift u. A. für die Erzeugung von E-Mails oder bei der Nutzung des Adressbuchs auf Outlook zu und durch diese Einstellung wird der Zugriff nicht unterdrückt.

    Andere Einstellungen, wie z. B. level für Makros, haben keinen Einfluss auf OneOffixx.

    Troubleshooting

    OneOffixx-AddIns in Microsoft Office starten nicht:

    Falls sich die OneOffixx-AddIns nicht starten lassen, d. h., wenn in Office kein OneOffixx-Ribbon zu sehen ist, kann das folgende Ursachen haben:

    • Das OneOffixx-AddIn ist nicht installiert:
      Sollte das OneOffixx-AddIn unter "Datei – Optionen – AddIns" unter den COM-AddIns nicht auftauchen, ist es eventuell nicht installiert. Prüfen Sie, ob das entsprechende AddIn bei der Installation ausgewählt wurde.
    • Office ist in der 64-bit-Variante installiert, aber es wurde der 32-bit-OneOffixx-Installer benutzt:
      Sollte eine 64-bit-Office-Installation benutzt worden sein, muss auch der 64-bit-Installer von OneOffixx genutzt werden. Gleich verhält es sich mit der 32-bit-Office-Installation und dem 32-bit-Installer.
    • Das Outlook-AddIn ist blockiert oder wird immer deaktiviert:
      Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen für Outlook.

    Das Starten von Microsoft Office ist seit der Installation des OneOffixx-AddIns stark verzögert:

    Falls Office langsam starten sollte, kann es daran liegen, dass der "Native Image Generator"-Prozess (ngen) noch nicht vollständig durchgelaufen ist. Dieser Prozess wird nach der Installation automatisch angestossen und ist ein Bestandteil des .NET Frameworks.

    Ausführung "Native Image Generator" (ngen):

    Der Prozess ngen.exe befindet sich unter diesem Pfad: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\ngen.exe. Über "display" kann der Status geprüft werden, das sieht so aus:

    C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\ngen.exe display "C:\Program Files (x86)\OneOffixx\OneOffixx.exe"
    Microsoft (R) CLR Native Image Generator - Version 4.6.1087.0
    Copyright (c) Microsoft Corporation.  All rights reserved.
    
    NGEN Roots:
    
    C:\Program Files (x86)\OneOffixx\OneOffixx.exe
    
    NGEN Roots that depend on "c:\Program Files (x86)\OneOffixx\OneOffixx.exe
    
    C:\Program Files (x86)\OneOffixx\OneOffixx.exe
    
    Native Images:
    
    OneOffixx, Version=2.3.40190.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null
    

    Sollte OneOffixx als "pending" aufgeführt werden, sollte der Kompilierungsvorgang über "update" nochmals gestartet werden:

    C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\ngen.exe update
    

    Dies wirkt sich positiv auf das Laden des AddIns aus.

    Es können keine Textbausteine eingefügt werden bzw. Outlook Emails werden leer erzeugt

    Über die "Trust Center - Zugriffsschutzeinstellung" kann Word bzw. Outlook einen für die Verwendung von OneOffixx essentiellen programmatischen Zugriff verhindern. Die Optionen bei "Dokumente und Vorlagen im Format Word 2007 und später" dürfen nicht aktiviert werden, da ansonsten der Zugriff vom OneOffixx-AddIn nicht funktioniert.

    Tip

    Bei Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen natürlich gern weiter – melden Sie sich einfach bei unserem Support.

    Zurück nach oben | Deutsch | English PrimeSoft AG   I   Bahnhofstrasse 4   I   8360 Eschlikon   I   Switzerland   I   Datenschutz   I   Impressum